Zitat von Ernst Ferstl
Lange hat es gedauert, bis ich mich endlich entscheiden konnte, mein altes geliebtes Sofa rauszuschmeißen. Oft waren wir Probesitzen, haben noch mal hier und dort geschaut, die verschiedenen Formen und Stoffe diskutiert und uns irgendwann tatsächlich für ein Sofa entschieden.
Da wir bei unserem alten Sofa immer geflucht haben über all die Dinge die dort drunter verschwanden und man zudem nicht darunter saugen konnte ohne sich einen Bruch zu heben, haben wir uns nach langen Überlegungen dann gegen das typische E....p Bloggersofa und für ein saugerfreundlichers Model entschieden.
Bislang haben wir diesen Entschluss nicht bereut und so findet hier ein täglicher Kampf um den besten Platz auf dem Sofa statt. Farblich haben wir die Wahl das Sofa je nach Lust und Laune mit Ersatzbezügen in weiß und hellblau zu beziehen, die ich gleich mitgekauft habe.
Derzeit sind wir aber froh, dass man auf dem grauen Stoff nicht jeden Schokoladenfleck sofort sieht.
Der Platz auf dem Schaffell ist bei groß und klein gleichermaßen beliebt und so nehmen wir uns hier immer ganz viel Zeit zum kuscheln, lesen und vorlesen.
Ein absolutes Lieblingsbuch in unserer Runde ist dabei das wunderschön gezeichnete Bilderbuch
das meiner Meinung in einem Haushalt mit 3 Kindern nicht fehlen darf.
"Drei Bärenkinder und drei Mal eine ganz wichtige Frage: Wen hast du am allerliebsten?
Es waren einmal eine Mama Bär und ein Papa Bär und drei Bärenkinder. Am Abend, wenn sie zu Bett gingen, erzählten ihnen Mama und Papa, dass sie die allerliebsten Bärenkinder von der ganzen Welt wären. Eines Tages aber fragten sich die Bärchen, wen Mama und Papa wohl am aller- allerliebsten hätten. Es konnten doch nicht alle drei sein - oder"
Da es draußen den ganzen Tag regnete haben wir uns für unsere Kuschel- und Lesezeit zuvor ein paar würzige Hefe-Muffins mit Zwiebeln, Tomaten
und Speck gebacken.
Nur noch wenige Tage, dann stehen hier wieder ein paar Party´s an und passend zu unserem Lieblingsbuch habe ich die Einladung für den kleinen Mann mit Bildern der Illustratorin versehen, da es diesmal zum Feiern auf einen Hof mit Streicheltieren und einer umgebauten Scheune zum springen, toben und spielen geht.
Ich freue mich ja immer, wenn ich die Geburtstage der Jungs organisieren kann und ehrlich gesagt feiere ich auch am liebsten mit ihnen zu Hause. Auch wenn man nach einem Nachmittag mit 9-11 Jungs im Haus mit Gewissheit sagen kann, dass der Statiker beim Hausbau gute Arbeit geleistet hat und man reif ist für die Insel, so fand ich diese Geburtstage bislang immer am schönsten.
Doch kann ich auch nicht verleugnen, dass der Wunsch der Jungs mal wo anders zu feiern auch für mich seine guten Seiten hat!
Liebe Grüße
s.