Auch wenn ich ziemlich spät dran bin mit meinen guten Wünschen für das neue Jahr 2012, so möchte ich euch auch noch ein wunderschönes, gesundes und glückliches neues Jahr wünschen.
Zu meinen eigenen Wünschen dieses Jahr passt eindeutig
dieses schöne Gedicht von Elli Michler über die Zeit.
Zeit zu haben und diese vor allem sinnvoll zu nutzen, ist nicht immer ganz einfach.
So ist mir bewußt geworden, dass ich letztes Jahr mit meinen Gedanken sehr oft im Netz und im Blog, versunken bin und mir dadurch sehr viel kostbarere Zeit einfach verpuffte, die mir später an anderen Stellen fehlte.
Ich denke jeder von euch weiß, wie zeitintensiv nicht nur das Bloggen inkl. Fotobearbeitung und Texten ist, sondern auch die kleine Sucht von jedem Blog in den nächsten weiterzuklicken und dabei das Ticken jeglicher Uhren zu vergessen.
Ganz zu schweigen von den vielen Wünschen, die man plötzlich hegt und pflegt durch eurer tollen Bilder, Anregungen und Dekorationen, die man sich alle am liebsten sofort auf die Einkaufs- oder todo Liste schreiben möchte.
Die letzte Zeit habe ich daher weder Blogs gelesen oder selber Einträge verfasst und musste feststellen, dass mir und meiner Familie die Abstinenz sehr gut getan hat.
Das heißt jetzt nicht, dass ich vortan meinen Blog schließe und mich hier nicht mehr blicken lassen, aber es heißt für mich einfach, dass ich unregelmäßiger, je nach Lust und Laune öfter oder seltener anwesend sein werde.
Ich möchte einen Teil meiner Zeit einfach anders nutzen!
Und während ich z.B. die letzten Tage mit meinem
Buch E-Reader (aus Raider wurde Twix und aus Buch wurde Reader) auf dem Sofa saß statt vor dem PC zu hocken, hörte ich draußen eine ganze Schar Meisen zwitschern, die sich über unsere Futterknödel hermachten.
Die Weihnachtsdeko bereits wieder im Keller verstaut und den kahlen Tisch betrachtet, kam mir wieder diese süße
Papiervögel Vorlage in den Sinn, über die ich irgendwann mal im www gestolpert bin.
Schließlich hat das Verplempern von Zeit im Netz hat ja auch oft seine guten Seiten.
Und so machte ich mich ans Werk Vögel zu basteln.
Ohne abstehende Flügel fand ich die Herren Piepmätze allerdings etwas platt, so dass ich weiße Muffinförmchen in 4 Teile schnitt, die gefalteten Ecken mit der Schere abgerundete und diese als Flügel rechts und links an die Vögel klebte.
Ich finde durch die Flügel aus dem leicht durchscheinenden Papier der Muffinförmchen wirken die Vögel noch filigraner.
Vielleicht habt ihr ja eure Weihnachts-Oster-Übergangsdekoration noch nicht gefunden und habt hiermit gerade etwas entdeckt, dass auch ihr auf eure todo Liste schreiben möchtet.
Dem aufmerksamen Leser fällt im Hintergrund vielleicht sogar das dunkel graue Sofa auf, das ganz neu bei uns eingezogen ist! Dazu zeige ich später mehr, denn da das alte Sofa derzeit auch noch im gleichen Raum verweilt und auf seine Abholung wartet, ist es noch etwas eng und vollgestellt hier.
Liebe Grüße,
s.